christine-erber-19

Über Christine Erber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christine Erber, 25 Blog Beiträge geschrieben.

SafeCamp Dezember 2022 – Januar 2023

2023-05-31T20:14:44+02:00Mai 31st, 2023|

Liebe Tukutane e.V. Mitglieder, Freunde, Bekannte und Interessierte! Im Dezember (2022) und Januar (2023) fand wieder ein SafeCamp in Kuria statt. Nachdem im April kaum FGM_C in der Gegend praktiziert wurde, stieg der Druck der Communities, in diesen Ferien wieder Mädchen zu beschneiden. Das Camp war wieder sehr erfolgreich und es konnten fast 200 Mädchen aufgenommen werden. Diesmal wurden auch Mädchen von der Polizei und anderen offiziellen Vertreter*innen ins Camp gebracht und die Zusammenarbeit verlief reibungslos. Aufgrund der Beobachtungen im Vorhinein hatten auch andere Hilfsorganisationen Camps eröffnet, sodass viele Mädchen vor Ort in Sicherheit gebracht werden konnten. Das SafeCamp war ursprünglich [...]

Projektbesuch bei Father Fred in Wenje

2022-12-23T23:49:45+01:00Dezember 23rd, 2022|

Tukutane e.V. pflegt eine lange Freundschaft mit Father Fred von den Holy Ghost Fathers. Lange Jahre war er in Tangulbei, East Pokot und hat sich dort um die Communities gekümmert und half z.B. bei der medizinischen Versorgung oder schuf Möglichkeiten, damit die Kinder vor Ort in die Schule gehen können. Seit zwei Jahren ist Father Fred nun in Wenje um auch dort die Leute vor Ort zu unterstützen. In der Gegend Tana River County herrscht eine große Trockenheit und der Klimawandel ist dort sehr stark spürbar. Fred versucht hier trotzdem mit Spendengeldern und Förderungen die medizinische [...]

Update zu den Sachspenden

2022-12-21T13:28:27+01:00Dezember 21st, 2022|

Liebe Tukutane e.V. Interessierte und Mitglieder, wir möchten uns nochmal ganz herzlich für die vielen Sach- und Geldspenden für das SafeCamp im Dezember bedanken! Die Spenden sind gut in Kenia angekommen und wir haben sie an unseren Partnerverein Zinduka e.V. übergeben. Hier ein kleines Video dazu :-)

Kalender für einen guten Zweck

2022-11-25T15:16:33+01:00November 25th, 2022|

Du suchst noch nach einem Weihnachtsgeschenk und möchtest gleichzeitig etwas Gutes tun? Dann haben wir etwas für Dich! Unser Gründungsmitglied Rita Schäfer hat einen wunderschönen, immerwährenden Kalender gestaltet, für den sie sowohl den Text als auch die Bilder (Bild Februar von Edith Scheidl) selbst erarbeitet hat. Den Kalender kannst du ab einer Spende von 10€ bei uns erwerben. Gerne schicken wir Dir den Kalender ab 5 Stück per Post zu. Solltest du Fragen haben oder eine Bestellung aufgeben wollen, dann melde dich gerne über das Kontaktformular auf der Homepage oder per Telefon/What´s App/persönlich bei uns.     Danksagung: Ein herzliches Dankeschön [...]

Keniaseminar 2022

2022-11-05T08:42:24+01:00November 5th, 2022|

Vom 28.10. - 30.10.2022 fand das diesjährige Keniaseminar statt. Bianca und Tine waren für Tukutane e.V. vor Ort. Tukutane e.V. ist seit vielen Jahren Mitveranstalter des Seminars. Die Themen für dieses Jahr waren die politische Lage in Kenia, Wildlife und Nationalparks und die Folgen der Covid-19 Pandemie in Kenia. Auch zum Netzwerken war sehr viel Zeit und so sind wir gespannt ob sich aus unseren neuen Kontakten Partnerschaften und Kooperationen ergeben. Wir halten euch hierzu auf dem Laufenden :-)

Vorbereitungen für ein weiteres SafeCamp

2022-11-05T08:43:15+01:00November 4th, 2022|

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte des Vereins, im Dezember wird wieder ein 2-wöchiges SafeCamp in Kuria stattfinden. Gemeinsam mit Zinduka e.V., Aktion Regen und AMINA laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Aufgrund intensiver Gespräche und Beobachtungen wissen wir, dass Mädchenbeschneidungen für die Ferien im Dezember geplant sind. Deshalb ist es wichtig, so viele Mädchen wie möglich einen Platz im Camp zu bieten. Ein Platz für ein Mädchen im Camp kostet ca. 250€. Dies beinhaltet einen Platz im Camp, eine zweimonatige Betreuungszeit bis die Schule wieder beginnt, eine zweimonatige Radiokampagne in der Region sowie intensive Trainings mit den Eltern und Brüdern. Um [...]

Tukutane e.V. zu Besuch in einem Aktion Regen Projekt in Kajiado

2022-11-04T08:39:10+01:00November 4th, 2022|

Im September war unsere Vorsitzende Christine Erber für Tukutane e.V. in Kenia und hat sowohl Freunde als auch Partner*innen des Vereins getroffen. Ein Treffen führte sie gemeinsam mit Margaret Bachlechner (Ehrenmitglied des Vereins) und Katharina Zlattinger von Aktion Regen nach Kajiado, genauer gesagt in ein Projekt von Lester Linthi. Die Fahrt dorthin lies Tine in Erinnerungen schwelgen, da ihre erste Reise nach Kenia mit Tukutane e.V. genau an diesem Ort begann. Die Reise nach Kajiado begann mit einem Besuch einer Schule, in der Lester den Mädchen vor Ort Gespräche und Workshops anbietet, in denen es um Themen wie Family Planning geht. [...]

Tukutane-Alumni Treffen

2022-10-07T10:10:17+02:00Oktober 7th, 2022|

Während Tine´s Aufenthalt in Kenia durfte ein Treffen keinesfalls fehlen - das Treffen mit den Tukutane-Alumni. Leider haben es nicht alle geschafft aber wir freuen uns, dass zumindest ein Teil der Einladung gefolgt ist. Wir freuen uns zu hören, dass es den jungen Frauen soweit gut geht und alle beruflich sehr eingespannt sind. Auf der Agenda von Scovia und Tine standen u. a. das nächste SafeCamp im November/Dezember, eine Fahrt nach Wenje zu Fr. Fred´s Projekt, das Workcamp 2023 und vieles mehr. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Scovia, die das Treffen organisiert hat!

Treffen mit Mr. Njuguna

2022-10-06T08:58:54+02:00Oktober 6th, 2022|

Eine langjährige Freundschaft besteht zwischen Mr Njuguna und dem Tukutane e.V.. Tine hat ihn endlich nach drei Jahren wieder besuchen können und die Freude darüber war von beiden Seiten riesig. Mr. Njuguna hat jahrelang die SOS Technical School geleitet und kennt sich im Bereich der Berufsausbildung sehr gut aus. Er ist ein wichtiger Kontakt für Tukutane e.V. und unterstützt uns u.a. auf der Suche nach einer neuen Technical School, damit wir wieder Mädchen eine Ausbildung ermöglichen können. Dass das ein guter Weg in ein eigenständiges Leben sein kann, sehen wir an unseren Tukutane-Alumni und hoffen, dass noch viele weitere Mädchen diese [...]

Nach oben