christine-erber-19

Über Christine Erber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christine Erber, 25 Blog Beiträge geschrieben.

Tukutane in Kenia

2022-09-09T09:59:52+02:00September 9th, 2022|

Endlich ist es soweit! Nach drei langen Jahren hat sich für Tukutane e.V. die Möglichkeit geboten, wieder vor Ort in Kenia vetreten zu sein. Seit Ende August ist unsere Vorsitzende Christine Erber vor Ort und hat mittlerweile einige wichtige Kontaktpersonen und Projektpartner getroffen. Das erste Treffen in Nakuru fand mit Fr. Fred von den Spiritaner Missionaren statt, mit dem wir eine langjährige Zusammenarbeit pflegen. Mittlerweile arbeitet er in der Region Wenje und hat unser Teammitglied Scovia sowie die Tukutane-Alumni eingeladen, ihn vor Ort zu besuchen. Wir freuen uns sehr über diese Einladung und sind auf die Eindrücke gespannt. Auf dem Weg [...]

Nationenfest Wasserbung 2022

2022-09-07T10:24:35+02:00September 7th, 2022|

Nach zwei Jahren Pause konnte das Nationenfest in Wasserburg endlich wieder stattfinden. Tukutane e.V. war natürlich wieder dabei und wir haben uns sehr gefreut, viele Freunde, Bekannte, Kolleg*innen aus anderen Organisationen und Interessierte zu treffen. Das Nationenfest ist eines der Highlights im Jahr und wir freuen uns jedesmal wieder, dass wir in die Heimat des Vereins zurückkommen können. Vielen Dank an alle, die an unserem Stand vorbei geschaut haben :-) Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Lifeskill-Training Kochen

2022-05-22T17:58:40+02:00Mai 22nd, 2022|

Nachdem unsere Alumni Ann abgereist war, kam Pauline ins Camp, um Scovia vor Ort zu unterstützen. Auch sie brachte ihre Fähigkeiten im Kochen mit ein, die sie während ihrer Ausbildung an der SOS Technical School erlernt hatte. Pauline zeigte den Mädchen, wie sie Pilau (eine kenianische Reisspezialität) mit Kachumbari (Tomatensalat mit Zwiebeln) kochen können. Die Zeit im Camp war für Pauline eine große Bereicherung und sie freut sich sehr auf die nächsten Camps, die Tukutane e.V. gemeinsam mit Zinduka e.V., Aktion Regen und Amina plant. Pauline wird neben Ann auf alle Fälle wieder mithelfen und wir hoffen, dass wir noch weitere [...]

Lifeskill Training – Baking

2022-04-27T18:11:36+02:00April 27th, 2022|

Ann, eine unserer Alumni ist vor ein paar Tagen im Camp angekommen und wird den Mädchen vor Ort heute zeigen, wie Doughnuts gemacht werden. Vielleicht fragt sich jetzt der ein oder die andere, was das mit einem Camp gegen Genitalverstümmelung zu tun hat. Mit dem Lifeskill Training werden den Mädchen einfache Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie sich ein kleines Taschengeld für sich selbst oder zur Unterstützung ihrer Familie verdienen können. Ann hat durch die Unterstützung von Tukutane ihre Ausbildung an der SOS Technical School erfolgreich im Bereich Food and Beverage abgeschlossen und nutze im Camp die Chance, ihr Wissen weiterzugeben. Wir sind [...]

Ein neues SafeCamp startet

2022-04-02T14:25:01+02:00April 2nd, 2022|

Liebe Tukutane e.V. Interessierte, wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass unsere wunderbare Kooperation mit Zinduka e.V., AMINA und Aktion Regen weitergeht und ab heute wieder ein SafeCamp stattfindet. Im Moment sind Ferien in Kenia. Da die Mädchen in dieser Zeit zu Hause sind, wird das als Chance gesehen, die Mädchen zu beschneiden. FGM/C (female genital mutilation /cutting) ist in Kenia zwar verboten, wird aber leider in manchen Gegenden weiterhin praktiziert. Sowohl zum Schutz als auch zur Aufklärung und Empowerment der Mädchen, wird das Camp durchgeführt. Eine Besonderheit unsererseits ist diesmal, dass nicht nur Scovia für uns vor Ort sein [...]

Abschiedstag im SafeCamp

2021-10-10T08:30:49+02:00Oktober 10th, 2021|

Gestern war auch schon der letzte Tag des SafeCamps, da die Mädchen ab Montag wieder in die Schule gehen müssen. Die Mädchen gehen gestärkt aus dem Camp und hatten vor der Abfahrt noch ein letztes Meeting mit dem SafeCamp Team.  Für alle war es eine wunderbare Erfahrung und auch Scovia meinte, dass sie sehr viel lernen konnte und möchte sich für diese Möglichkeit bei den Mitgliedern von Tukutane bedanken! Auch ich möchte dies im Namen von Tukutane e.V. tun! Vielen Dank an alle Mitglieder und Unterstützer*innen von Tukutane. Ohne Euch wäre ein solches SafeCamp nicht möglich und ich freue mich, euch [...]

Erste Hilfe, Umgang mit Geld und Kuchen backen

2021-10-08T22:15:37+02:00Oktober 8th, 2021|

Heute war ein sehr aufregender und spannender Tag im SafeCamp, sowohl für die Mädchen als auch für Scovia. Scovia leitete einen Workshop zum Thema "Umgang mit Geld". Hier ging es vor allem darum, wie man Geld sinnvoll ausgibt und für schlechte Zeiten oder größere Ausgaben anspart. Ein weiteres wichtiges Thema war heute ein kleiner Erste Hilfe Kurs, der von Ben von Zinduka e.V. geleitet wurde. Am Abend bot Cess von Zinduka e.V. einen Kurs an, in dem die Mädchen lernten, einen Kuchen zu backen. Das Rezept können sie mit nach Hause nehmen und dort für ihre Eltern backen oder für andere [...]

Parents Day im SafeCamp

2021-10-07T22:06:54+02:00Oktober 7th, 2021|

Heute war ein ganz besonderer und aufregender Tag im SafeCamp! Die Eltern der Mädchen wurden zu einem Tagesworkshop  eingeladen, damit auch sie über die Folgen von FGM/C (female genital mutilation/cutting) aufgeklärt werden. Dafür kam als Gastreferentin ein Mitglied vom Government Health Center, die diesen Workshop leitete. Auch für viele der Mütter waren vor allem Themen wie Menschenrechte oder auch die Rechte der Kinder nicht bekannt, sodass sogar der Wunsch nach einem Workcamp für die Erwachsenen geäußert wurde. Im Anschluss hatten die Familien noch die Möglichkeit, sich zu treffen und auszutauschen. Bei weiteren Fragen zu den verschiedenen Themen kannst du dich gerne jederzeit [...]

Tag 4 im SafeCamp

2021-10-06T21:17:08+02:00Oktober 6th, 2021|

Heute war Charles Chacha vom Children´s Office im Safecamp zu Gast, um die Mädchen über Kinderrechte aufzuklären. Kaum ein Mädchen wusste von diesen und einige waren sehr überrascht darüber, dass sie die gleichen Rechte haben als Jungen. Den Mädchen wurde mit dem Children´s Office auch eine Anlaufstelle bei Fragen oder Problemen geboten. Am Nachmittag gab es eine Einheit zum Thema "critical thinking". Hierfür wurden sie in Gruppen aufgeteilt und mussten eine Aufgabe lösen, bei der sie aus zehn Strohhalmen und Klebeband einen Turm bauen mussten, auf dessen Spitze ein Ei getragen wird. Bei dieser Übung ging es außerdem um Teamwork, die [...]

Nach oben